Aktuelles von der Edelstahlgießerei SCHMEES
Schmelzpunkt Podcast – Gießereitechnik zum Hören
Schmelzpunkt ist ein Podcast des BDG – Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. oder einfach bdguss. In dem Podcast gehen die Autoren auf eine akustische Entdeckungsreise in der Welt des flüssigen Metalls. Dabei geht es aber nicht nur um die Technik und Maschinen – sondern wie Guss den Gießer-Alltag beeinflusst.
Wir freuen uns, mit zwei interessanten Beiträgen in der akustischen Erlebniswelt des bdguss vertreten zu sein.
Hören Sie mal rein. Es lohnt sich.
(Fotos: Friso Keuris)
SCHMEES art Teamarbeit
Voller Stolz schauen die Kunstschleifer von SCHMEES art aus Pirna in die Kamera des Fotografen und präsentieren die fast fertige Skulptur „Pendulum“ des niederländischen Bildhauers Gijs Assmann.
„Knoten, Irrlichter; Schweben und Fliegen; Balance und Gleichgewicht. Eine flüssige, kreisförmige Linie aus Edelstahl, die sich neun Meter durch die Luft schlängelt.“ Das ist die Gussskulptur „Pendulum“, die seit März vor der European Medicines Agency in Amsterdam zum kunstbegeisterten Verweilen einlädt. Mit dem Kunstwerk haben sich die Gießer von Schmees in Pirna selbst ein Denkmal gesetzt.
Wir von SCHMEES freuen uns sehr über diesen bildgewaltigen Fotoreport, der in der Fachzeitschrift „GIESSEREI“ in der Ausgabe 07/08 2020 erschienen ist. Der Guss von Skulpturen aus Stahl und Edelstahl zählt zu der Kernkompetenz der SCHMEES art, unserer Marke für Kunst und Kunstguss. Wir sind stolz, mit einer weiteren, phantastischen Referenz in der Medienwelt vertreten zu sein. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei dem Fotografen FRISO KEURIS bedanken, der diese neueste Arbeit von SCHMEES art ebenso professionell für Gijs Assmann in Szene gesetzt hat.
SCHMEES art fertigt Skulptur „Pendulum“ für Gijs Assmann
9000 Kilogramm schwer, 9 Meter hoch, – aus glänzendem Edelstahlguss
Am 28. März 2020 wurde die beeindruckende Skulptur „ Pendulum“ des niederländischen Künstlers Gijs Assmann in Amsterdam aufgestellt. Gegossen, handpoliert und montiert wurde sie von der Edelstahlmanufaktur SCHMEES mit Werken in Langenfeld/Rhld. und Pirna/ Sachsen.
Knoten, Irrlichter; Schweben und Fliegen; Balance und Gleichgewicht. „Mein Bild ist groß, aber gleichzeitig wunderbar leicht. Es umrahmt ein Volumen, hat aber tatsächlich kein Volumen, weil es sehr offen ist“, so sagt der Künstler, der zum ersten Mal mit dieser Form und diesem Material gearbeitet hat.
„Pendulum“ wurde in der Rekordzeit von 8 Monaten in der Kunstgießerei SCHMEES art im Werk Pirna gefertigt. Die gestreckte Länge der Skulptur beträgt 54m. Nach der erfolgreichen Montage bedankt sich Gijs Assmann voller Freude bei dem Aufbauteam von Schmees: „Ich bin so froh, dass ich euch für dieses hervorragende Projekt begeistern konnte und ihr diese Aufgabe so professionell gelöst habt.“
Mehr zu diesem spektakulären Kunstwerk erfahren Sie auf SCHMEES art.
(Fotos: Friso Keuris)
CastForge wird auf Juni 2021 verschoben
Die Messe Stuttgart verschiebt die CastForge 2020, Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung. Hintergrund hierfür ist die steigende Verbreitung des neuartigen Corona-Virus sowie die daraufhin verabschiedete Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen (Corona-Verordnung) der Landesregierung Baden-Württemberg. Die CastForge wird daher auf den 8. bis 10. Juni 2021 verschoben. Die Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung findet dann zeitgleich zur Moulding Expo – Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau statt. Die Parallel-Messe verspricht besucher- und ausstellerseitig attraktive Synergie-Effekte.
AZUBIS GESUCHT — Forme Deine Zukunft!
Du suchst noch einen Ausbildungsplatz? Bewirb Dich jetzt bei uns! Wir haben noch interessante Ausbildungsplätze für das Jahr 2021 zu vergeben.
Mitarbeiter waren und sind immer der wesentliche Faktor hinter dem Erfolg der Edelstahlwerke Schmees GmbH. Die besondere Familienatmosphäre, die wir in und zwischen den Werken haben, zeichnet uns aus.
Möchtest Du ein Teil davon werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns um einen Ausbildungsplatz.
Wirtschaftsstandort Langenfeld
Die Stadt Langenfeld hat ein dreistufiges Steuersenkungssystem auf den Weg gebracht, das die Belastung für Unternehmen deutlich sinken lässt.
Für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens ist die Wahl des geeigneten Unternehmensstandorts essentiell und gleichzeitig oftmals eine große Herausforderung. Wir von SCHMEES sind seit über 50 Jahren in Langenfeld tätig, und nach wie vor spricht die hohe Standortqualität für die Attraktivität dieses Wirtschaftsstandortes. Mit den jetzt angekündigten Steuersenkungen wäre Langenfeld bei der Gewerbesteuer die Stadt mit den zweitniedrigsten Sätzen in NRW.
Als „Langenfelder Standortbotschafter“ fühlen wir uns dazu verpflichtet, auf die Vorzüge unserer Stadt aufmerksam zu machen und Langenfeld als Platz für gute Geschäfte nach außen zu vertreten.
Gerne empfehlen wir Ihnen in diesem Zusammenhang die neue Broschüre der Stadt Langenfeld: „Wir können tiefer“
Pressebericht: 1. Nacht der Technik
Die erste „Nacht der Technik Rhein-Wupper“ war ein voller Erfolg!
SCHMEES gewährte den technikbegeisterten Besuchern einen seltenen Blick hinter die Kulissen der Gießerei. Für ein „Ahhh“ und „Ohhh“ sorgte natürlich der spektakuläre Abstich eines Ofens, bei dem die heiße Edelstahl-Schmelze in einem glühenden Strahl in eine Pfanne gegossen wird. Nicht minder interessant war der Einblick in die weiteren Werkshallen, wie die Formerei oder die mechanische Endbearbeitung. Hier werden die Gussteile mit modernsten CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen bis auf 1000stel mm fertigbearbeitet.
Eine weitere Station war unser Netzwerkpartner innoCast, mit dem wir Bauteile auf Basis von Additive Manufacturing produzieren. Zu Gast waren hier auch 16 Schüler des Informatikkurses vom Konrad-Adenauer-Gymnasium. Am Beispiel einer Master-Yoda-Figur aus den legendären Star-Wars-Filmen wurde die Digitalisierung in der Gießereibranche an einem 3D-Drucker eindrucksvoll demonstriert.
Alles in Allem war es eine gelungene Nacht, in der sich SCHMEES einer interessierten Öffentlichkeit vorstellen konnte.
Pressebericht: Material schafft viele Möglichkeiten

Städte schmücken sich mit Skulpturen aus Edelstahl – Aus dem Hause SCHMEES
Neben der Materialwahl ist die Oberflächenbeschaffenheit einer der wichtigen Faktoren für ein gelungenes Edelstahl-Kunstwerk. Wir von SCHMEES sind Spezialisten wenn es um hochglanzpolierte Edelstahloberflächen in reiner Handarbeit geht. Darauf setzt neben anderen, namhaften Künstlern auch Horst Gläsker bei seiner Skulpturengruppe für den neuen Justizpalast in Luxemburg. Vier 1,80 m hohe Vasen in den Farben Rot, Türkis, Gold und Blau symbolisieren die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Ihre spiegelpolierte Oberfläche reflektiert Licht und Umgebung, sodass ein permanenter Dialog entsteht.
Lesen Sie im folgenden PDF mehr über die spannenden und faszinierenden Eigenschaften des Materials Edelstahl. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion Stahlreport.
Alles rund um das Thema Kunstguss, Edelstahlskulpturen und zu Material- und Oberflächeneigenschaften erfahren Sie auch bei unserer Marke SCHMEES art.
Städte schmücken sich mit Skulpturen aus Edelstahl – Aus dem Hause SCHMEES
Neben der Materialwahl ist die Oberflächenbeschaffenheit einer der wichtigen Faktoren für ein gelungenes Edelstahl-Kunstwerk. Wir von SCHMEES sind Spezialisten wenn es um hochglanzpolierte Edelstahloberflächen in reiner Handarbeit geht. Darauf setzt neben anderen, namhaften Künstlern auch Horst Gläsker bei seiner Skulpturengruppe für den neuen Justizpalast in Luxemburg. Vier 1,80 m hohe Vasen in den Farben Rot, Türkis, Gold und Blau symbolisieren die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Ihre spiegelpolierte Oberfläche reflektiert Licht und Umgebung, sodass ein permanenter Dialog entsteht.
Lesen Sie im folgenden PDF mehr über die spannenden und faszinierenden Eigenschaften des Materials Edelstahl. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion Stahlreport.
Alles rund um das Thema Kunstguss, Edelstahlskulpturen und zu Material- und Oberflächeneigenschaften erfahren Sie auch bei unserer Marke SCHMEES art.
Das News und Nachrichtenportal „DieSachsen.de“ trifft Entscheider zum Interview. Den Anfang macht Clemens Schmees, Geschäftsführer der Edelstahlgießerei SCHMEES.
Kurz nach der Wende kam Clemens Schmees, Geschäftsführer der Edelstahlwerke Schmees GmbH mit seinem Vater nach Pirna und besichtigte ein Stahlwerk. Es tropfte rein, die Mitarbeiter waren alle in 100 Prozent Kurzarbeit. Niemand arbeitete. Dennoch sahen sie eine Perspektive für das sehr heruntergekommene Werk und sie investierten.
Heute ist der Rheinländer Clemens Schmees glücklich in Sachsen. Neben der Individualproduktion von großen und kleinen Gussteilen, widmet sich die Edelstahlgießerei mit der Sparte SCHMEES art auch der Kunst. Die Kunstwerke stehen heute an Hotspots auf der ganzen Welt.
VIDEO: Edelstahlwerke Schmees in Pirna
3D Metalldruck im Leistungsspektrum des SCHMEES Netzwerk
Wir können 3D Metalldruck. Als modernes Gießereiunternehmen bieten wir unseren Kunden innovative Fertigungsverfahren wie zum Beispiel Elektronenstrahlschmelzen (EBM).
Um die faszinierenden Möglichkeiten des 3D-Metalldruck zu demonstrieren, haben wir zur ACHEMA 2018 einen besonderen Blickfang produzieren lassen. Mit unserem Netzwerkpartner, der AIM aus Schweden, ist ein biometrischer Fußball entstanden. Auch wenn der Ball aufgrund seiner biometrischen Struktur sicher robust genug zum Fußball spielen wäre, wurde er doch „nur“ als technisches Anschauungsobjekt für unsere Messebesucher verwendet.
3D-Metalldruck ermöglicht, bionisch zu konstruieren, also die teilweise extrem komplizierten aber sehr effektiven Strukturen im Pflanzen- und Tierreich zu kopieren. Das Verfahren erlaubt die Herstellung ganz neuer, komplizierter Teile, zu der die herkömmliche Metallverarbeitung technisch oder wirtschaftlich nicht in der Lage ist. Hinzu kommt, dass Additive Manufacturing gegenüber der traditionellen Metallverarbeitung viel Aufwand und Material erspart.
Neue Homepage für Kunst- und Kunstguss

Neben vielen namhaften Industrieunternehmen lassen auch weltbekannte Künstler bei SCHMEES ihre Objekte fertigen. Mit Gründung der Abteilungen SCHMEES cast und SCHMEES art wollen wir uns noch mehr spezialisieren und auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.
Besuchen Sie daher auch unsere neue Website schmees-art.com, die ab sofort für Sie online ist. Lassen Sie Ihre Phantasie spielen und fordern Sie uns heraus, auch Ihre Ideen umzusetzen. Vom Design- bis zum Kunstobjekt, alles ist bei uns möglich.

Wir haben gewonnen!
SCHMEES gewinnt den German Brand Award in der Kategorie Machines & Engineering und wird damit für unsere konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation ausgezeichnet. Mit Einführung der Marken SCHMEES cast und SCHMEES art haben wir uns noch stärker am Markt positioniert. Der Markenrelaunch erfolgte, um ein breiteres Leistungsspektrum sichtbar zu machen. SCHMEES cast setzt Impulse für die Zukunft.
Wir freuen uns, dass unsere Arbeit eine solche Anerkennung erhält!
Qualität aus Edelstahl
Die Edelstahlwerke Schmees GmbH gehört international zu den führenden Anbietern für gegossene Edelstahlteile. Der Focus liegt im Pumpen- und Turbinenbau, sowie der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie.
Portrait der Edelstahlwerke Schmees von Prof. Dr. Gerhard Kreysa
Erfahren Sie in unserem Video, wie die Unternehmerfamilie Schmees aus einer alten Gießerei im Laufe der Zeit eine global agierende Edelstahlmanufaktur entwickelt hat. Der Film hat die Silbermedaille beim Bundesfilmfestival Dokumentation 2016 erhalten.
Seit 1961
Edelstahl aus einem GussZwei Werke, eine Manufaktur
Ein Rückblick auf über 50 Jahre Edelstahlwerke Schmees.Edelstahl Gussteile
in höchster GüteQualität als Kernkompetenz
Bis zu 10 Tonnen schwere Gussstücke entstehen in unserer Manufaktur.Das Finish
für den edlen GussGlänzende Ergebnisse in echter Handarbeit
Hier sind echte Spezialisten am Werk, mit dem Blick fürs Ganze.
Kunst
Meisterwerke aus EdelstahlHier entstehen Individuelle Einzelstücke
Durch handwerkliches Know-How entstehen Meisterwerke.Werkstofflösungen auf höchstem Niveau
Der richtige Werkstoff ist die Basis für ein optimales Ergebnis.
Über 300 Legierungen stehen zur Verfügung.
Wir bieten mit eigenen Entwicklungen immer das passende Material für Ihre Anforderungen.
Informieren Sie sich über die lieferbaren Edelstählen und die Details zu den Materialgüten.
Mehr SCHMEES
Presse:
SCHMEES mit GPS

Presse:
SCHMEES gratuliert zum WM-Titel

Presse:
We fly DUS

Presse:
Kostentransparenz erhöht – Produktivität und Effizienz verbessert

2015 nutze SCHMEES im Rahmen einer Ressourceneffizienzberatung erfolgreich die Ressourcenkostenrechnung RKR der Effizienz-Agentur NRW.
Deshalb haben wir unserem Logo eine moderne Optik verliehen, um den Wiedererkennungswert und die Unverwechselbarkeit zu erhöhen.