Aktuelles von der Edelstahlgießerei SCHMEES
Pressebericht: Material schafft viele Möglichkeiten

Städte schmücken sich mit Skulpturen aus Edelstahl – Aus dem Hause SCHMEES
Neben der Materialwahl ist die Oberflächenbeschaffenheit einer der wichtigen Faktoren für ein gelungenes Edelstahl-Kunstwerk. Wir von SCHMEES sind Spezialisten wenn es um hochglanzpolierte Edelstahloberflächen in reiner Handarbeit geht. Darauf setzt neben anderen, namhaften Künstlern auch Horst Gläsker bei seiner Skulpturengruppe für den neuen Justizpalast in Luxemburg. Vier 1,80 m hohe Vasen in den Farben Rot, Türkis, Gold und Blau symbolisieren die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Ihre spiegelpolierte Oberfläche reflektiert Licht und Umgebung, sodass ein permanenter Dialog entsteht.
Lesen Sie im folgenden PDF mehr über die spannenden und faszinierenden Eigenschaften des Materials Edelstahl. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion Stahlreport.
Alles rund um das Thema Kunstguss, Edelstahlskulpturen und zu Material- und Oberflächeneigenschaften erfahren Sie auch bei unserer Marke SCHMEES art.
Städte schmücken sich mit Skulpturen aus Edelstahl – Aus dem Hause SCHMEES
Neben der Materialwahl ist die Oberflächenbeschaffenheit einer der wichtigen Faktoren für ein gelungenes Edelstahl-Kunstwerk. Wir von SCHMEES sind Spezialisten wenn es um hochglanzpolierte Edelstahloberflächen in reiner Handarbeit geht. Darauf setzt neben anderen, namhaften Künstlern auch Horst Gläsker bei seiner Skulpturengruppe für den neuen Justizpalast in Luxemburg. Vier 1,80 m hohe Vasen in den Farben Rot, Türkis, Gold und Blau symbolisieren die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Ihre spiegelpolierte Oberfläche reflektiert Licht und Umgebung, sodass ein permanenter Dialog entsteht.
Lesen Sie im folgenden PDF mehr über die spannenden und faszinierenden Eigenschaften des Materials Edelstahl. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion Stahlreport.
Alles rund um das Thema Kunstguss, Edelstahlskulpturen und zu Material- und Oberflächeneigenschaften erfahren Sie auch bei unserer Marke SCHMEES art.
Pressebericht: 1. Nacht der Technik

Zu Besuch bei Spezialisten – SCHMEES ist dabei!
Am 5. April 2019 kommt die beliebte Technikerlebnisnacht mit tatkräftiger Unterstützung des VDE Düsseldorf erstmals auch nach Langenfeld. Höchste Zeit also, sich auch hier, bei den Edelstahlwerken Schmees, auf eine Nacht voller Technik zum Anfassen vorzubereiten.
Berührungsängste gegenüber dem Gießereiberuf?
Wir bauen eine Brücke und freuen uns, Technikbegeisterung zu wecken und das Gießen und Bearbeiten von Stahl und Edelstahl sowie den Einsatz additiver Technologien (Additive Manufacturing) einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Eine perfekte Gelegenheit, sich direkt vor Ort über technische Studiengänge sowie Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Gießereibranche zu informieren.
Alle Infos unter: nacht-der-technik.de oder bei Facebook unter facebook.com/ndtrheinwupper
Pressebericht: 1. Nacht der Technik
Zu Besuch bei Spezialisten – SCHMEES ist dabei!
Am 5. April 2019 kommt die beliebte Technikerlebnisnacht mit tatkräftiger Unterstützung des VDE Düsseldorf erstmals auch nach Langenfeld. Höchste Zeit also, sich auch hier, bei den Edelstahlwerken Schmees, auf eine Nacht voller Technik zum Anfassen vorzubereiten.
Berührungsängste gegenüber dem Gießereiberuf?
Wir bauen eine Brücke und freuen uns, Technikbegeisterung zu wecken und das Gießen und Bearbeiten von Stahl und Edelstahl sowie den Einsatz additiver Technologien (Additive Manufacturing) einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Eine perfekte Gelegenheit, sich direkt vor Ort über technische Studiengänge sowie Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Gießereibranche zu informieren.
Alle Infos unter: nacht-der-technik.de oder bei Facebook unter facebook.com/ndtrheinwupper
80 Mitglieder des Industrievereins Langenfeld besichtigen die heimische Edelstahlgießerei SCHMEES
Mit der Besichtigung der Edelstahlgießerei SCHMEES setzte der Industrieverein beim Januar-Stammtisch die Idee fort, seinen Mitgliedern die heimischen Unternehmen näher zu bringen. Das Interesse war diesmal so groß, dass erstmals die Zahl der Teilnehmer beschränkt werden musste. Die rund 80 Gäste erlebten einen spannenden Abend mit Industrie „pur und hautnah“. Höhepunkt war der „Abstich“ einer fast 1600 Grad heißen Stahlpfanne, den die mit Helmen bewehrten Gäste aus nächster Nähe miterlebten. Die abendliche Exkursion in den Industriebetrieb war nur möglich, weil die Mannschaft ihre Arbeitszeit an diesem Tag in die Abendstunden verschoben hatte.
Weitere Impressionen finden Sie auch auf der Seite des Industrieverein Langenfeld e.V.
Das News und Nachrichtenportal „DieSachsen.de“ trifft Entscheider zum Interview. Den Anfang macht Clemens Schmees, Geschäftsführer der Edelstahlgießerei SCHMEES.
Kurz nach der Wende kam Clemens Schmees, Geschäftsführer der Edelstahlwerke Schmees GmbH mit seinem Vater nach Pirna und besichtigte ein Stahlwerk. Es tropfte rein, die Mitarbeiter waren alle in 100 Prozent Kurzarbeit. Niemand arbeitete. Dennoch sahen sie eine Perspektive für das sehr heruntergekommene Werk und sie investierten.
Heute ist der Rheinländer Clemens Schmees glücklich in Sachsen. Neben der Individualproduktion von großen und kleinen Gussteilen, widmet sich die Edelstahlgießerei mit der Sparte SCHMEES art auch der Kunst. Die Kunstwerke stehen heute an Hotspots auf der ganzen Welt.
VIDEO: Edelstahlwerke Schmees in Pirna
VIDEO: Der heißeste Job Deutschlands
Die ZDF-Sendung „Volle Kanne – Service täglich“ gewährte in der Sendung vom 26.10.2018 den Zuschauern einen Einblick in den Arbeitsalltag als Stahlgießer bei SCHMEES.
Henning Behrens, Reporter der Sendung „Volle Kanne“, schlüpfte für einen Tag in eine Hitzeschutzbekleidung. In der Edelstahlgießerei begleitete er Sven Osthoff, Auszubildender bei Schmees, an seinem heißen Arbeitsplatz. Hier durfte er auch tatkräftig Hand anlegen und unter anderem die Temperatur direkt am Schmelzofen, dem „Suppentopf“ messen, und den 1.600° heißen Stahl in einen Probenbehälter gießen.
Der Beitrag im Video gibt einen interessanten Einblick in den Beruf des Stahlgießers bzw. Gießereimechanikers. Das Gießereihandwerk ist ein Job mit vielen, anspruchsvollen Facetten und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten. Das erklärt auch Sven Osthoff, der berufsbegleitend Materialwissenschaften und Werkstofftechnik studiert.
Neugierig auf einen Beruf in der Gießereibranche? Werden Sie ein Teil von SCHMEES. Bewerben Sie sich als motivierter und qualifizierter Mitarbeiter auf eine freie Stelle, oder informiere Dich als Berufseinsteiger über die Ausbildungsmöglichkeiten bei SCHMEES:
Clemens Schmees, geschäftsführender Gesellschafter der Edelstahlwerke Schmees GmbH, zieht eine positive Bilanz: „Nach einer langanhaltenden und kräftezehrenden Periode, kann ich derzeit den Aufschwung der Branche deutlich spüren. Industrie 4.0 ist im Mittelstand angekommen.“
Der bereits 12. Messeauftritt auf der ACHEMA, der Leitmesse für Prozessindustrie war ein voller Erfolg. Als Aussteller unter dem Schlagwort „Flexible Produktion“, setzen auch wir als innovative Stahl- und Edelstahlgießerei alles daran, unsere höchst anspruchsvollen und individuellen Produkte, weiterhin in schmalen Zyklen und mit höchster Qualität zu produzieren. Die Achema bietet hierfür eine sehr gute Plattform zur Erschließung neuer Möglichkeiten und Wege und um die langjährigen guten Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.
Rund 17 Mitarbeiter unserer Werke aus Pirna und Langenfeld standen interessierten Besuchern Rede und Antwort. Bei den Gesprächen mit Kunden und Lieferanten zeigte sich immer wieder, dass unser Portfolio hier die passenden Wege und Lösungsansätze bietet. Wir sehen unsere Unternehmensstrategie und Weiterentwicklung klar bestätigt. Bereits heute können wir die Anforderungen des Marktes vollumfänglich bedienen.
Wir bedanken uns bei unseren Besuchern für die wertvolle Gesprächszeit und das damit entgegengebrachte Vertrauen. Unser modern gestalteter Messestand sorgte mit einem einzigartigen Blick auf eine 2,50 m x 3,00 m große LED-Wand für einen Eyecatcher beim Publikum. Diese erhielten im Großformat einen spektakulären Einblick auf einen Abstich. Durch den bildgewaltigen Funkenflug und den glühenden Stahl konnte man beinahe die extreme Hitze spüren, die bei einem Stahlguß entsteht. Unser hauseigenes Gießerbier und Currywurst, machten die Atmosphäre perfekt.
Mit neuem Input und frischem Wind werden wir weiter durchstarten und freuen uns darauf, die gesammelten Informationen und Anregungen in die Tat umzusetzen. Wir werden Ihre Anliegen, wie gewohnt kompetent und schnell bearbeiten und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
An dieser Stelle bedankt sich die Geschäftsführung noch einmal herzlich bei allen Mitarbeitern, die uns bei der Planung und Umsetzung des Messeauftritts so tatkräftig unterstützt haben.
3D Metalldruck im Leistungsspektrum des SCHMEES Netzwerk
Wir können 3D Metalldruck. Als modernes Gießereiunternehmen bieten wir unseren Kunden innovative Fertigungsverfahren wie zum Beispiel Elektronenstrahlschmelzen (EBM).
Um die faszinierenden Möglichkeiten des 3D-Metalldruck zu demonstrieren, haben wir zur ACHEMA 2018 einen besonderen Blickfang produzieren lassen. Mit unserem Netzwerkpartner, der AIM aus Schweden, ist ein biometrischer Fußball entstanden. Auch wenn der Ball aufgrund seiner biometrischen Struktur sicher robust genug zum Fußball spielen wäre, wurde er doch „nur“ als technisches Anschauungsobjekt für unsere Messebesucher verwendet.
3D-Metalldruck ermöglicht, bionisch zu konstruieren, also die teilweise extrem komplizierten aber sehr effektiven Strukturen im Pflanzen- und Tierreich zu kopieren. Das Verfahren erlaubt die Herstellung ganz neuer, komplizierter Teile, zu der die herkömmliche Metallverarbeitung technisch oder wirtschaftlich nicht in der Lage ist. Hinzu kommt, dass Additive Manufacturing gegenüber der traditionellen Metallverarbeitung viel Aufwand und Material erspart.
Neue Homepage für Kunst- und Kunstguss

Neben vielen namhaften Industrieunternehmen lassen auch weltbekannte Künstler bei SCHMEES ihre Objekte fertigen. Mit Gründung der Abteilungen SCHMEES cast und SCHMEES art wollen wir uns noch mehr spezialisieren und auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.
Besuchen Sie daher auch unsere neue Website schmees-art.com, die ab sofort für Sie online ist. Lassen Sie Ihre Phantasie spielen und fordern Sie uns heraus, auch Ihre Ideen umzusetzen. Vom Design- bis zum Kunstobjekt, alles ist bei uns möglich.

Wir haben gewonnen!
SCHMEES gewinnt den German Brand Award in der Kategorie Machines & Engineering und wird damit für unsere konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation ausgezeichnet. Mit Einführung der Marken SCHMEES cast und SCHMEES art haben wir uns noch stärker am Markt positioniert. Der Markenrelaunch erfolgte, um ein breiteres Leistungsspektrum sichtbar zu machen. SCHMEES cast setzt Impulse für die Zukunft.
Wir freuen uns, dass unsere Arbeit eine solche Anerkennung erhält!
Qualität aus Edelstahl
Die Edelstahlwerke Schmees GmbH gehört international zu den führenden Anbietern für gegossene Edelstahlteile. Der Focus liegt im Pumpen- und Turbinenbau, sowie der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie.
Portrait der Edelstahlwerke Schmees von Prof. Dr. Gerhard Kreysa
Erfahren Sie in unserem Video, wie die Unternehmerfamilie Schmees aus einer alten Gießerei im Laufe der Zeit eine global agierende Edelstahlmanufaktur entwickelt hat. Der Film hat die Silbermedaille beim Bundesfilmfestival Dokumentation 2016 erhalten.
Seit 1961
Edelstahl aus einem GussZwei Werke, eine Manufaktur
Ein Rückblick auf über 50 Jahre Edelstahlwerke Schmees.Edelstahl Gussteile
in höchster GüteQualität als Kernkompetenz
Bis zu 10 Tonnen schwere Gussstücke entstehen in unserer Manufaktur.Das Finish
für den edlen GussGlänzende Ergebnisse in echter Handarbeit
Hier sind echte Spezialisten am Werk, mit dem Blick fürs Ganze.
Kunst
Meisterwerke aus EdelstahlHier entstehen Individuelle Einzelstücke
Durch handwerkliches Know-How entstehen Meisterwerke.Werkstofflösungen auf höchstem Niveau
Der richtige Werkstoff ist die Basis für ein optimales Ergebnis.
Über 300 Legierungen stehen zur Verfügung.
Wir bieten mit eigenen Entwicklungen immer das passende Material für Ihre Anforderungen.
Informieren Sie sich über die lieferbaren Edelstählen und die Details zu den Materialgüten.
Mehr SCHMEES
Presse:
SCHMEES mit GPS

Presse:
SCHMEES gratuliert zum WM-Titel

Presse:
We fly DUS

Presse:
Kostentransparenz erhöht – Produktivität und Effizienz verbessert

2015 nutze SCHMEES im Rahmen einer Ressourceneffizienzberatung erfolgreich die Ressourcenkostenrechnung RKR der Effizienz-Agentur NRW.
Deshalb haben wir unserem Logo eine moderne Optik verliehen, um den Wiedererkennungswert und die Unverwechselbarkeit zu erhöhen.